Habe nach längerer Zeit einmal wieder meine Airbrush-Pistole aus dem Schrank geholt. Das Ergebnis ist unter "Modellbau" zu finden.

08.03.2015

Nachdem mein altes Gästebuch nicht mehr funktioniert hat, habe ich nach länger Zeit wieder ein neues Gästebuch erstellt. Freue mich schon über zahlreiche Einträge.

01.03.2015

In der Galerie habe ich eine neue Seite 6 angelegt mit aktuellen Bildern des fast "fertigen" rechten Anlagenteiles mit dem Speichersee und Berg.

16.11.2014

Nach einer gewissen "Schaffenspause" habe ich mir wieder eine neue Lok gegönnt, es ist eine E-Lok von Arnold vom Typ 185.2 der Privatbahngesellschaft Rail Pool. Werde demnächst auch wieder eine paar neue Bilder einstellen bzw. die vorhanden aktualisieren.

09.11.2014

Nachdem der Anlagenumbau jetzt abgeschlossen ist, habe ich die Galerie mit neuen Bildern aktualisiert.

19.09.2010

Die Galerieseite 1 wurde mit neuen Bildern aktualisiert.

06.03.2010

In der Galerie habe ich eine neue Seite 5 eingerichtet mit aktuellen Bildern des fast "fertigen" Anlagenteiles mit Steinbruch und Burgruine. Die übrigen Bilder der Galerie werde ich nach und nach ebenfalls aktualisieren. Neuen Link von DM-Toys eingefügt.

28.02.2010

Nachdem die letzte Aktualisierung der Homepage vor einem Jahr war, wie doch die Zeit vergeht, gibt es nunmehr folgende Neuigkeiten:

Der Anlagenumbau schreitet voran, neue Bilder wurden eingestellt.

Zu Weihnachten habe ich mir eine neue Lok "gegönnt". Es ist ein Kato Lok in der HGK Lackierung mit Transpetrol Aufschrift.

19.01.2010

Die Modellbausaison wurde wieder eröffnet. Der Anlagenumbau wird fortgesetzt.

21.12.2008

Neuen Link in die Linkliste aufgenommen: "Mannis-N-Bahn" - Klasse Anlage - Klasse Bilder

20.06.2008

Unter der neuen Kategorie Modellbau werde ich zukünftig über den Fortschritt des Umbaues berichten.

17.02.2008

Beim Anlagenumbau ist die neue Brücke fast fertig, alle Gleise sind fertig verlegt.

12.01.2008

Neuen Link in die Linkliste aufgenommen " Mein Tagebuch in N von Claus Wagner "

20.11.2006

Beim Anlagenumbau gibt es auf der Baustelle einige Fortschritte. Der spätere Gleisplan steht so gut wie fest. Die neue Trasse ist bereits zum Teil zur "Probe" verlegt.

19.03.2006

Die Anlage ist zur Zeit wieder eine Baustelle. Am rechten Anlagenteil hat noch der richtige Abschluß gefehlt, gleichzeitig wird auch die Hauptstrecke umbebaut. Die allzu geradlinige Streckenführung soll dabei etwas "kurviger" werden. Es sollen auch einige zusätzliche Abstellgleise geschaffen werden. Über den genauen Streckenverlauf bin ich noch nicht im Klaren, arbeite aber an einer Lösung.

01.05.2005

Homepage überarbeitet und zusätzliche Seite über Bücher speziell für die Modelleisenbahn eingefügt (amazon).

06.01.2005

Die kleine Kesselwagensammlung wurde durch zwei weitere Modelle ergänzt, besteht nun aus insgesamt 12 Wagen.

01.10.2004

Eine neue "Taurus" E-Lok ergänzt nun den Fuhrpark. Es handelt sich hierbei um eine Siemens Dispolok mit einer sehr schönen Optik (bis auf die Stromabnehmer). Hersteller des Models ist die Fa. Hobbytrain.

01.09.2004

Ausstellungen/Messen aktualisiert.

07.03.2004

Homepage überarbeitet, Navigation durch Explorerleiste ersetzt.

20.12.2003

Wegen eines anderen Projektes habe ich mich leider zuletzt nur sehr begrenzt um den weiteren Ausbau der Modellbahnanlage kümmern können. Ich hoffe das sich dies bald wieder ändert. Aktuell bin ich bei der Planung für eine Vergrösserung der Anlage. Die rechte Anlagenhälfte mit der Neubaustrecke soll ein oder zwei zusätzliche Ebenen bekommen. Geplant ist ein weiterer Stromkreis sowie ein Güterbahnhof mit Hafenbereich. Der neue Gleisplan wird demnächst fertig.

08.03.2003

Der Lokomotivbestand wurde um eine E-Lok der Baureihe 145 aufgestockt. Es handelt sich dabei um eine Privatbahnlok der RAG in einer optisch sehr schönen blau-silbernen Lackierung.

17.11.2002

Bei Ebay wieder einige Sachen eingestellt: Nohab Diesellok, Fleischmann Kesselwagen und Arnold Dampfkran.

10.11.2002

Galerie erweitert: Unter der Ruprik eine zusätzliche Seite und neue Bilder eingestellt. Ruprik Triebfahrzeuge neu angelegt. Einige Bilder ausgetauscht.

09.11.2002

Neues Auktionshaus: Unter www.modellbau-auktion.de startet ein neues Auktionshaus speziell für Modellbau und Modelleisenbahn.

30.10.2002

Neues Zugpferd für die Privatbahn: Bei Ebay eine Arnold Diesellok DE 12 ersteigert. Die Lok läuft in den Farben der HGK (Häfen- und Güterverkehr Köln) und ergänzt den bestehenden Fuhrpark. Sie läuft in Doppeltraktion mit ihrer Schwesterlok DE 1024 vor einem schweren Kies-Ganzzug.

25.10.2002

Neues Portal für die N-Spur: Unter www.1zu160.info gibt es ein hervorragend gemachtes Internet-Portal zum Thema der Modelleisenbahn, speziell die der Spur N.

02.10.2002

Umlackierung einer NOHAB: Eine alte grün gelbe PIKO NOHAB wurde in rot umlackiert. Die sehr schöne kraftvolle Form diese Loktyps kommt durch die auffälligere Lackierung viel schöner zur Geltung. Der weitere Einsatz der Lok ist noch nicht sicher, entweder EBAY oder als Zuglok eines Hilfszuges einer privaten Gleisbaufirma. (mehr Infos)

07.09.2002

Was gibt es Neues bei Arnold?: Wie in verschiedenen Zeitschriften zu lesen war soll der Kundendienst (Ersatzteile und Reparaturen) wieder aufgenommen worden sein. Es gibt auch eine Emailadresse: after.sales@limamodel.com. Ob dies funktioniert habe ich noch nicht getestet.

03.09.2002

Die schönste E-Lok Baureihe 101? wird im Internet unter www2.din.de/fotowettbewerb gesucht. Wer Fotos hat kann sie dorthin einschicken, Preise gibt es auch!

03.09.2002

Die Paradestrecke ist elektrifiziert, alle Masten sind gesetzt. Es fehlt nur noch der Fahrdraht. Als Material werden "Arnold" Masten und Gummischnur verwendet. Glücklicherweise habe ich mir das benötigte Material bereits vor einigen Jahren zugelegt.

20.07.2002

Der Anlagenbau widmet sich zur Zeit dem Aufbau der Oberleitung auf der Paradestrecke. Die ersten Masten wurden bereits gesetzt. Der Lokomotivbestand wurde mit einer V45 Diesellok von Arnold ausgebaut. Da in der Epoche fünf nur wenige Lokomotiven zum Thema Privatbahnen angeboten werden bin ich gerade dabei ein eigenes Design zu schaffen. Meine Minitrix der Baureihe Class 47 wird dazu mit Airbrush umlackiert.

19.06.2002

Eisenbahnmuseum hat Zuwachs bekommen: V 65 von Arnold. Die relativ seltene Lok wurde recht günstig bei Ebay ersteigert, Ex-Privatbahn "MI Nr.1". Allerdings war der Stangenantrieb total verstellt wodurch die Lok wie eine Ente über Gleis gewatschelt ist. Nach einer mehrstündigen Tüftelarbeit läuft die Lok jetzt wieder einigermaßen ruhig.

20.05.2002

Ersten "Film" in die Rubrik "Webcam" eingestellt. Ist noch ausbaufähig, aber irgendwie muß man eben anfangen.

19.05.2002

Nach 10-jähriger Bauzeit ist die Anlage nun komplett beflockt, es ist auch Zeit geworden !!!

14.04.2002

Unter Anlagenkonzept hab ich einen Gleisplan eingestellt. Der Plan ist zwar nicht besonders "professionell" dafür war er aber auch schnell erstellt. Bei EBAY wieder einige Sachen eingestellt.

06.04.2002

An der Modellbahn werden zur Zeit die restlichen "kahlen" Geländeteile beflockt. Die ROCO Lok der BR 290 ist einsatzbereit. Der Rahmen wurde neu lackiert, Antrieb repariert (ein Draht war lose). Lok optisch und technisch wieder wie neu. Beim Lokomotivbestand gibt es wieder einen Neuzugang, eine NOHAB Diesellok von Minitrix. Ein wirklich sehr schönes Teil !!!

24.03.2002

Bei Ebay recht günstig eine ROCO Diesellok der BR 290 ersteigert. Die Lok besitzt ein neues Gehäuseoberteil. Leider ist die Technik nicht mehr die beste, die Lok wird zur Zeit saniert. Unter "EBAY" habe ich wieder einige Auktionen eingestellt. Darunter auch meine "geairbrushte" Minitrix Diesellok der BR 132, Auktionen bitte beachten !!!

01.03.2002

Die Seite "Die Kelleranlage" wurde mit neuen Bildern versehen, gleichzeitig wurde die Navigation dieser Seite etwas verändert. Bei der Modellanlage wird zur Zeit das Betriebswerk und der Bahnhof dazu eingeschottert, dies dauert jedoch noch einige Wochen, bei weiteren verschneiten Wochenenden könnte es jedoch auch schneller gehen.

22.02.2002

Zu den Hauptaktivitäten zur Zeit an der Modellbahn gehören u.a. die weitere Ausgestaltung des Bahnbetriebswerks sowie der Autobahn.

02.02.2002

"Bahnhof bei Nacht". Im Bahnhof und Betriebswerk wurden die ersten Leuchten montiert.

19.01.2002

Bahnhof im Rohbau so gut wie fertig, größtenteils beflockt, Strassen "angemalt". Es fehlt nur noch die Detailausgestaltung.

06.01.2002

Neues Dieseltriebfahrzeug für die DB. Um den Personenverkehr auf der Nebenbahn etwas anzukurbeln setzt die DB nun einen modernen Triebzug ein.

24.12.2001

Anlagenverbreiterung im Rohbau fertig. Die Verbreiterung verleiht der Anlage mehr Tiefe, die Landschaft tritt mehr in den Vordergrund. Der Fluß fließt bereits in seinem Bett, die Begrünung muß teilweise noch fertiggestellt werden.

20.12.2001

Privatbahn bekommt wieder Zuwachs ! von Minitrix, Diesellok Class 47 aus GB. Sehr schöne Lok mit guter Zugkraft.

10.12.2001

Neue Diesellok bei der Privatbahn. DE 75 von Kato. Laufverhalten absolute Spitzenklasse.

12.11.2001

Neuzugang Minitrix Schienenbus 2-teilig aus Ebay Auktion. Zustand und Fahrverhalten etwas mitgenommen, war aber auch ein Schnäppchen. Nach gründlicher Reinigung und anbringen einer neuen Deichsel Fahrverhalten und Optik wieder sehr gut. Gehäuse des Triebwagens unter den Puffern noch ausgebrochen. Bin auf der Suche nach einem Neuen.

25.10.2001

Neuzugang Dampflok BR 85 aus EBAY Auktion. Zustand nahezu neuwertig, muß wohl in der Vitrine gestanden haben.

10.10.2001